Konkurs ShareWood Switzerland AG, CHE-113.591.781, Seestrasse 473, 8038 Zürich
„Mit Urteil vom 27.01.2022 (rechtskräftig seit 15.02.2022) hat das Bezirksgericht Zürich den Konkurs eröffnet und das Konkursamt Enge-Zürich mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt. Das Konkursverfahren wurde zur weiteren Bearbeitung durch die Mobile Equipe+ übernommen.
Bitte senden
Sie sämtliche Forderungseingaben und Anfragen an:
Mobile Equipe+
Postfach,
8036 Zürich
MobileEquipe@notariate.zh.ch”
Diese Nachricht erhalten Sie aktuell, wenn sie beim zuständigen Notariat, Grundbuchamt und
Konkursamt Enge-Zürich,
Bederstrasse 28, 8002 Zürich
Postadresse:
Postfach, 8027 Zürich
Telefon:
044 446 57 60
Telefax: 044 446 57 66
E-Mail:
enge-zuerich@notariate.zh.ch
nachforschen.
Zwar hält der Autor es für durchaus möglich, dass das Insolvenzverfahren bereits nach kurzer Zeit „mangels Masse“ eingestellt wird. Gleichwohl wollen wir aufzeigen, wie Forderungen zur Konkursanmeldung gebracht werden können.
Hierzu stellt das Konkursamt unter nachfolgendem Link: https://www.notariate.zh.ch/deu/konkurs/glaeubigerfragen-lohn/forderungseingabe
ein Formular zur Geltendmachung der Forderung zur Verfügung.
Bei der Geltendmachung sollte darauf geachtet werden, dass Kopien der den Anspruch stützenden Unterlagen, also eine Kopie des Baumkaufvertrages, des Rahmenvertrages, gegebenenfalls wenn vorliegend, der Baumurkunde, und insbesondere der Einzahlungsbeleg (fehlende Kontoauszüge können, bis zehn Jahre zurück, problemlos bei der Bank angefordert werden) beigefügt werden, um den Anspruch zu begründen.
Sollten Sie Hilfe und oder Unterstützung bei der Geltendmachung ihrer Forderungen wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Wir bieten die Forderungsanmeldung, ebenso wie die Anmeldung der Forderung im parallel laufenden Adhäsionsverfahren im Rahmen des Strafverfahrens gegen Peter Möckli und Michael Steg zu einem Pauschalpreis an.
Über Rechtsanwalt Joerg Reich
Der aus dem Rheinland stammende Rechtsanwalt Jörg Reich absolvierte sein Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Die bereits 1998 aufgenommene Tätigkeit in der damaligen Rechtsanwaltskanzlei Edgar Zorn motivierte ihn zum zügigen Abschluss seines Studiums und zur Ergreifung des Berufes des Rechtsanwaltes. Während seines Referendariats im Landgerichtsbezirk Gießen setzte er seine praktische Kanzleitätigkeit fort. Im Rahmen seiner Wahlstation konnte Rechtsanwalt Jörg Reich wertvolle Auslandserfahrungen in Südafrika, in der renommierten Rechtsanwaltskanzlei Hahn & Hahn INC, Hatfield, Pretoria, gewinnen. Weitere Auslandsaufenthalte im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit erfolgten unter anderem in Asien und erneut im südlichen Afrika. Anfang 2004 gründete Herr Rechtsanwalt Edgar Zorn mit dem damals erst 29 jährigen Rechtsanwalt Jörg Reich die Anwaltssozietät Zorn & Reich. Rechtsanwalt Jörg Reich: “Das Berufsbild des Rechtsanwaltes hat sich gewandelt, auch wenn einige davon ausgehen, dass ihnen dieser Wandel erst bevorstünde. Wir verstehen unsere Tätigkeit als moderne Dienstleistung am Kunden, für den neben dem “Wie” – der Leistungserbringung am Ende das Ergebnis zählt.”